Startseite | Literaturempfehlungen | Nichts geht über das laut denken mit einem Freunde

Nichts geht über das laut denken mit einem Freunde

Beiträge zur Humanistischen Freimaurerei von Hans-Hermann Höhmann

Erschienen im Salier-Verlag, Leipzig – 406 Seiten, Format 12 x 19 cm, Softcover, ISBN 978-3-96285-041-8, 19,90 €

Hans-Hermann Höhmann gehört zu den wichtigsten Denkern und Vordenkern der Humanitären Freimaurerei unserer Zeit. Unzufrieden mit der Begriffsbestimmung und den unterschiedlichen Konzeptionen und Ausprägungen, die in den einzelnen Systemen zu finden sind, entwickelte er das Konzept der Humanistischen Freimaurerei.

Im Dialog mit seinen Zuhörern und Lesern hat er in zahlreichen Vorträgen und Buchveröffentlichungen dieses Konzept stets weiterentwickelt, ergänzt und auf alle möglichen Facetten des freimaurerischen Lebensstils angewendet.

Das Buch gliedert sich im Wesentlichen in vier Teile und enthält 20 Reden, Aufsätze und Zeichnungen aus den vergangenen zehn Jahren. Das Buch ist somit als Fortführung seines inzwischen zu einem Klassiker der Freimaurerliteratur avancierten Werkes “Freimaurerei, Analysen, Überlegungen, Perspektiven” zu verstehen.

„Humanistische Freimaurerei bedeutet für mich eine Freimaurerei, die die Grundzüge von Humanismus und Aufklärung weiterführt, ins Bewusstsein hebt und kritisch reflektiert, um der Praxis der humanitären Freimaurerei der Gegenwart eine tragfähige Grundlage zu bieten.

Dabei geht es mir immer wieder um die Reflexion dreier Elemente, die für mich das Wesen der Freimaurerei bestimmen:

Freundschaft und Geselligkeit, ethische Grundlage und moralische Orientierung, Symbolik und Ritual. Einen solchen Dreiklang kennt nur die Freimaurerei. Er macht den Reichtum unseres Bundes aus. Er ist das Gut, das es zu bewahren gilt.“   Hans-Hermann Höhmann

Aus: GL AFuAM v.D. Juni 2021

Datenschutz-Übersicht

Um das Angebot von symbola.info nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, verwendet unsere Internetpräsenz ggf. Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen, wie beispielweise das Wiedererkennen von Ihnen, übertragen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit einsehen und Ihre Einstellungen unter dem Link "Cookie-Einstellungen" unten im Fuß der Seite ändern und speichern.

 

Technisch erforderliche Cookies und Technologien sind für das reibungslose Funktionieren von unserer Internetpräsenz unbedingt erforderlich. Aus diesem Grund können Sie den Einsatz der entsprechenden Cookies und Technologien nicht abwählen (Opt-Out).

Statistik & Marketing Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Opt-In) gespeichert und helfen mir beispielweise zu erfahren, mit welchen Endgeräten (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) du mich besuchst.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz, Nutzung von Cookies und anderen Technologien findest du unter dem Link "Datenschutzerklärung".