Startseite | Aktuelles | Die Frauen um Goethe

Die Frauen um Goethe

Goethes Musen

Die Frauen waren Goethes Musen 

Der spannende Gästeabend am 4.12.2017 führte uns in die Welt des großen, wenn nicht sogar größten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe, also ins 18.-19. Jahrhundert in Weimar. Zur Veranschaulichung wurden verschiedene Texte und Gedichtvertonungen dieses Universalgenies, der auch Freimaurer war, live deklamiert bzw. gesanglich mit Klavierbegleitung vorgetragen.

Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei eine fast unüberschaubare Anzahl von Frauen, mit denen Goethe unterschiedliche Beziehungen pflegte. Neben seiner Mutter und seiner Schwester wurden u.a. Susanna Katharina von Klettenberg. Ulrike von Levetzow, Marianne von Willemer, Anna Katharina Schönkopf, Friederike Elisabeth von Brion, Charlotte Buff, Anna Elisabeth Schönemann, Corona Schröter, Christiane Vulpius, Charlotte von Stein und Christiane Friederike Herzlieb genannt.

Goethe scheint sich immer wieder neu verliebt zu haben, brach die Beziehungen aber häufiger kurz vor einer möglichen Verlobung oder Heirat ab. Christiane Vulpius war die einzige, mit er ca. 10 Ehejahre verbrachte. Ob er selbst oder die jeweiligen Frauen damit glücklich oder zufrieden waren, bleibt fraglich. Auf jeden Fall konnten wir feststellen, dass Goethe sich in seiner Lebensführung von bürgerlichen Normen und Moralvorstellungen nicht allzu sehr einengen ließ.

Datenschutz-Übersicht

Um das Angebot von symbola.info nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, verwendet unsere Internetpräsenz ggf. Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen, wie beispielweise das Wiedererkennen von Ihnen, übertragen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit einsehen und Ihre Einstellungen unter dem Link "Cookie-Einstellungen" unten im Fuß der Seite ändern und speichern.

 

Technisch erforderliche Cookies und Technologien sind für das reibungslose Funktionieren von unserer Internetpräsenz unbedingt erforderlich. Aus diesem Grund können Sie den Einsatz der entsprechenden Cookies und Technologien nicht abwählen (Opt-Out).

Statistik & Marketing Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Opt-In) gespeichert und helfen mir beispielweise zu erfahren, mit welchen Endgeräten (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) du mich besuchst.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz, Nutzung von Cookies und anderen Technologien findest du unter dem Link "Datenschutzerklärung".